Für den Wald von Morgen – Eine Reportage
In vielen Schweizer Wäldern ist die Fichte eine dominante Baumart.
Leider sind diese besonders von der zunehmenden Trockenheit bedroht — eine drastische Folge des Klimawandels.
In Oberrieden befindet sich eine von 59 schweizweiten Versuchsflächen, bei denen untersucht wird, welche Baumarten besser mit dem zunehmend wärmeren Klima zurechtkommen. Besonders der Wachstum des Bergahorn ist bis jetzt sehr erfreulich und vielversprechend für die Zukunft.
Mit Tusche habe ich Versucht, den Kontrast zwischen den sterbenden Fichten und hoffnungstragenden Bergahorn-Setzlingen zu zeigen.
Klicke auf den Pfeil rechts, um zu Blättern
Tusche-Zeichnungen: